Harald Häuser

1957 Geboren in Marburg
1957–70 Aufgewachsen in Giessen, Frankfurt, Darmstadt,
  Immenstaad/Bodensee
1970–73 Deutsche Schule Paris, Bassist in einer Band
1973–77 Schulbesuch in Markdorf/Baden
  Multimediashows bei Popkonzerten
1977–78 Universität Konstanz; Politologie, Linguistik und Literaturwissenschaft
  Assistenz bei Wandmalerei in Sanatorium, Bad Wildungen
1978–83 Kunstakademie Karlsruhe; Malklasse Prof. Kirkeby
1979 Gründung der Künstlergruppe „Kriegfried“
1980–83 Universität Karlsruhe; Kunstgeschichte, Staatsexamen
1980–84  Sechs mehrmonatige Reisen durch Asien
1982 Jahrespreis der Akademie Karlsruhe
1983 Engelhornstiftung, München
1984 Stiftung für Gemeinschaftsaufgaben, Berlin
1985 Umzug von Karlsruhe nach Marburg zu seiner späteren Ehefrau
  Gudrun Martha Hintz
1986 „East of Babylon“, Buch, Mitverfasser Wolf Pehlke
1988 Verleihung des „Golden Key tot he city“, Savannah/Georgia
1989 Gastvarträge am College of Art, Savannah/Georgia
  Atelierstipendium im Savannah Center for the Arts
1989 Kunstpreis der Stadt Friedrichshafen
1990 Kunstpreis „100 Jahre Indrustriekultur“, Kassel
1991 Werkstipendium des Kanton St. Gallen
  (Bodensee-Künstlerbegegnung in der Kunsthalle Will)
1991–92 Arbeitsaufenthalt im Atelier der Galerie A in St. Gallen
1992 Atelierstipendium Kartause Ittingen, Museum d. Kanton Thurgau
  Lesungen mit Rebecca Herdman im Center fort he Arts, Savannah
  Gastvortrag am Goethe-Institut Atlanta
1994 Arbeitsaufenthalt im Gastatelier der Stadt Salzburg
  „State oft the Arts“ (The Atlanta Committe for the Olympic Games
  And the Georgia Council fort he Arts)
1995   Kunst am Bau, Technologiezentrum Wasser, Karlsruhe
1996 Konrad-Adenauer-Stiftung
  Arbeitet in Breidenbach bei Marburg, Savannah/Georgia, USA,
  Paris und Markdorf am Bodensee
Druckversion | Sitemap
© Galerie Heupgen 2021

Anrufen

E-Mail

Anfahrt