1936 | in Marcianise geboren |
1958 | Beginn seiner Ausbildung in Malerei |
1967 | Ausstellung "Nuove presenze di Terra di Lavoro: Proposta 66" |
In den frühen 70er Jahren richtet Sparaco sein Kunstwerk auf die Entwicklung seiner Multi-Material-Objekte.
|
|
ab 1973 | Einzelausstellungen in Italien (Mailand, Genua, Neapel, Caserta), Deutschland und Monaco |
1975 | Teilnahme am Festival die Vanguards von Antwerpen |
Mitte der achtziger Jahre tragen die Arbeiten von Sparaco eine neue Art des Ausdrucks: Speicher, Zeit, Sprache und Emotionen
|
|
in den 90er Jahren | zahlreiche Ausstellungen in Kampanien (Capua, Neapel, Caserta, Gaeta, S. Maria C. V.) und Rom |
1990 | Ausstellung in der Kirche San Salvatore in Corte “La memoria ha un grande futuro” |
2001 | bedeutende Retrospektive in der ehemaligen Tabakfabrik in Santa Maria Capua Vetere “Disegnare il tempo, scolpire la memoria: geometrie emozionali” |
2007 | Ausstellung "Aforismi grafici" im Museum “Michelangelo”; in der Halle des Museums Matutae Matres zu Kampanien in Capua zeigte er mit seiner sprichwörtlichen Genauigkeit all diese Materialien in einer großartigen Ausstellung |
2011 | in Caserta verstorben |
|
|
|